AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy PHP beibringen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy PHP beibringen

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 3. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2006
Antwort Antwort
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Indy PHP beibringen

  Alt 3. Apr 2006, 13:52
Eine Session ist ja nichts anderes als eine Zeichenkette, die bei jedem Aufruf übergeben wird. Das sollte nicht all zu schwer sein, das nach zu programmieren.

Die Frage ist, ob du überhaupt Sessions brauchst. Bei einer Konfigurationsoberfläche sollte man auch drauf verzichten können. Sessions dienen ja dazu einen Benutzer zu identifizieren um ihm z.B. das richtige Benutzerprofil zu zeigen. Wenn alle angemeldeten Benutzer die gleichen Daten sehen brauchst du eigentlich keine Sessions.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz