AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Mit Delphi eine Datenbank aus dem Inanet´ öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Delphi eine Datenbank aus dem Inanet´ öffnen

Ein Thema von mindforce · begonnen am 8. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2006
 
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Mit Delphi eine Datenbank aus dem Inanet´ öffnen

  Alt 9. Apr 2006, 09:35
so weit ich weiß wird bei Paradox die TabellenDatei komplett geladen und dann zurück geschrieben. Wir haben in der Firma eine Paradox-Datenbank die trotz Gigabit-Netzwerk sehr langsam ist. Das abrufen eines Datensatzes kann da schon bis zu 10 Sekunden dauern. Das ganze dann über I-Net ist nicht wirklich denkbar. Zumal bei Paradox ein Ordner angegeben werden muss wo die Datenbank liegt. Du müsstest also per Netzlaufwerk den Ordner mit der Paradoxdatei zur Verfügung stellen.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz