AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi Verwendung von TXSLPageProducer (Delphi7)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwendung von TXSLPageProducer (Delphi7)

Offene Frage von "hessenkölner"
Ein Thema von hessenkölner · begonnen am 9. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2006
 
jlanger

Registriert seit: 26. Jan 2004
Ort: Wittlich
15 Beiträge
 
#2

Re: Verwendung von TXSLPageProducer (Delphi7)

  Alt 27. Apr 2006, 13:36
Lege auf ein Formular einen XSLProducer (auf der Seite WebSnap, den hast du ja gefunden) und ein XMLDocument (auf der Seite Internet).

Beim XSLProducer:
Filename: Die XSL-Datei auswählen
XMLData: Die Komponente XMLDocument auswählen

Beim XMLDocument:
Filename: Die zu transformierende XML-Datei auswählen (Ursprungs-XML-Datei)

Jetzt z.b. Button auf das Form, und unter ButtoncClick:
Showmessage(XSLProducer.Content);

Und die transformierte XML wird angezeigt. Man kann sie natürlich genau so gut irgendeiner Variablen zuweisen, oder sie abspeichern in eine Datei, oder, oder, oder.

Erklärung: Content ist ein Property, wenn man den Content aufruft, wird die Transformation durchgeführt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz