AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Prism Delphi.NET namespaces und E2199 -> borland.delphi.system
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi.NET namespaces und E2199 -> borland.delphi.system

Ein Thema von clues1 · begonnen am 19. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2006
 
clues1

Registriert seit: 11. Feb 2004
97 Beiträge
 
#4

Re: Delphi.NET namespaces und E2199 -> borland.delphi.sys

  Alt 19. Apr 2006, 19:02
Boa, ich habs aber total unlogisch......

So ich hole mal tief Luft.....

Also.....

Im Attatchment findet Ihr das Beispielprojekt.

Das Projekt P1 ist ein Package, dass eine Klasse (derzeit TClass1 gennant) die in eine Dll Kompiliert wird. Das Funktioniert einwandfrei ohne die Referenz "Borland.Delphi.dll".

Das Projekt P2 ist ein Package, dass eine Klasse (derzeit TClass2 gennant) die in eine Dll Kompiliert wird. Das Funktioniert einwandfrei ohne die Referenz "Borland.Delphi.dll".

Das Projekt Form-P1 (TestGruppe_NurP1) ist eine WinForm Anwendung, die das Package P1 läd und auch initialisiert. Diese Kompilierung funktioniert einwandfrei ohne die Referenz "Borland.Delphi.dll". -> Bild: Funktioniert_TestGruppe_NurP1.bdsgroup.PNG

Das Projekt Form-P2 (TestGruppe_NurP2) ist eine WinForm Anwendung, die das Package P2 läd und auch initialisiert. Diese Kompilierung funktioniert einwandfrei ohne die Referenz "Borland.Delphi.dll". -> Bild: Funktioniert_TestGruppe_NurP2.bdsgroup.PNG

So weit so gut.......

Das Projekt Form (Testgruppe) ist eine WinForm Anwendung, die das Package P1 sowie P2 läd und auch initialisiert. Diese Kompilierung funktioniert NICHT ohne die Referenz "Borland.Delphi.dll". -> Bild: Fehler_Testgruppe.bdsgroup.PNG

Fügt Mann nun die 'Borland.Delphi.dll' in die 2 Packages mit ein dann funktioniert die Kompilierung. -> Bild: Funktioniert_Testgruppe.bdsgroup.PNG
Das eigendliche Problem ist nun, ich muss zwingend die 'Borland.Delphi.dll' immer mitgeben, was nicht gerade vorteilhaft ist.

Hat denn jemand eine Idee, was das sein kann?
Könnt Ihr mal bitte testen, woran dass denn wirklich lieg? Warum braucht man die Dll bei beiden Packages wenn beide Packages in einer Software verwendet wird?
Warum funktioniert das bei der "TestGruppe_NurP1" und "TestGruppe_NurP2" einwandfrei?
Ich bin erstmal glücklich eine Lösung zu haben, aber die mich dennoch nicht befriedigt

Ist der gleiche Fehler bei euch auch?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip problem_mit_borland.delphi.system_160.zip (662,0 KB, 3x aufgerufen)
Meine Easy Database Komponenten[/url] (EDB) Datenbankfuntionen für Delphi Personal/Std und höher. MySQL, MSSQL, Access (JET), Oracle, CSV, TXT, DBase und noch viele mehr. http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=37505
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz