AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi 300-Wörter-Aufsatz über ODBC
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

300-Wörter-Aufsatz über ODBC

Ein Thema von Delacroix · begonnen am 20. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2006
 
Delacroix

Registriert seit: 19. Apr 2006
7 Beiträge
 
#4

Re: 300-Wörter-Aufsatz über ODBC

  Alt 20. Apr 2006, 12:26
Mir ist durchaus bewusst, dass ich bei Google und Wikipedia dazu einiges an Meaterial finde. Nur dachte ich, dass gerade ihr hier mir mehr praxisbezogene Informationen geben könnt, weil ihr viel damit arbeitet.

So ist die Definition, wie gesagt, keine große Sache. Allerdings wird es da bei Vor- und Nachteilen schon etwas schwieriger. Oder bei Beispielen wie "Ich habe z.B. einmal für das Projekt XY ODBC mit Access verwendet." Hätte ja durchaus sein können - entschuldigt, dass ich frage

Mir ist auch bewusst, dass das hier ein Delphi-Forum ist. Aber genau darum geht es. Um die Verbindung ODBC und Delphi. Deswegen kann ich den Einwand nicht ganz nachvollziehen.

Und ich möchte auch nicht, dass mir irgendjemand den kompletten Aufsatz schreibt. Das würde ich nie verlangen und habe das auch nicht. Naja, ich will euch ja nicht zwingen Aber falls noch jemand etwas dazu zu sagen hat, kann er es ruhig schreiben. Trotzdem danke für eure Antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz