AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi 300-Wörter-Aufsatz über ODBC
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

300-Wörter-Aufsatz über ODBC

Ein Thema von Delacroix · begonnen am 20. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2006
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

Re: 300-Wörter-Aufsatz über ODBC

  Alt 20. Apr 2006, 12:59
Der Titel und Deine Frage war wirklich sehr allgemein und so musste ich einfach mal vom Leder ziehen.

Ich habe ODBC noch nie direkt verwendet, kann Dir also nicht viel darüber erzählen. Entweder habe ich es über die BDE angesprochen, oder über eine OLEDB-ODBC Bridge.

Soweit ich weiss, war ODBC der gescheiterte Versuch von MS, den Traum der abstrakten Datenbankprogrammierung zu verwirklichen: Über eine standardisierte Schnittstelle (die ODBC-API) sollte man seine Daten verwalten und dann einfach so -schwupps- die Datenbank auf der anderen Seite wechseln können, wie seine Socken. Vermutlich wechseln die Microsoft-Planer ihre Socken sehr selten, und wenn, wechseln sie gleich alle Klamotten, den Kleiderschrank, die Wohnung und den Job mit aus, denn anders kann man sich diese ziemlich naive Vorstellung nicht erklären:

Die Datenbanken sind so verschieden (Excel-Tabelle, Desktop-DB, SQL-Server, Orcale, OODB etc.) das man sowas nur unter dem kleinsten gemeinsamen Nenner unter einen Hut bringen kann. Dann bleibt aber von den Vorzügen der einzelnen DB (deshalb gibt es ja so viele) nichts mehr übrig: ODBC ist ok, wenn man sich auf eine DB eingeschossen hat.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz