AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP Frage

Ein Thema von kurtm1 · begonnen am 23. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2006
 
markusj

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Kandel
408 Beiträge
 
#2

Re: OOP Frage

  Alt 23. Apr 2006, 10:32
Du kannst umgekehrt auch Werte setzen Lassen, und dabei evtl. ungültig gewordene Werte in der Instanz gleich löschen.
Asonsten müsstest du zuerst den Wert setzen und dann eine womöglich private prozedur/funktion aufrufen.
Mal ganz davon abgesehen, dass du so die Möglichkeit hast, Werte einfach zu locken indem du sagst, wird nicht mehr beschrieben.

mfG

Markus

EDIT: Oder umgekehrt den Zugriff auf die Variable zu verbieten, solange intern an ihr Gearbeitet wird ...
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz