AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Grub Loader >>> XP als StandarD

Grub Loader >>> XP als StandarD

Ein Thema von xZise · begonnen am 6. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2006
 
Frickeldrecktuxer_TM
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: Grub Loader >>> XP als StandarD

  Alt 20. Mai 2006, 12:17
Zitat von Daniel B:
Bei mir lag aber das Problem das zwei der Ganzen Partitionen ab dem gleichen Sektor begonnen hatten und der eigentlich nicht gewusst hat was er eigentlich da einbinden soll, erst als ich die eine Partition um einen Sektor verschoben hatte ging es.
Du hast Partitionen, die beim gleichen Sektor beginnen? Deine Konfiguration ist eigenwillig...
Und nachdem du dann Einträge in der fstab geändert hast, hat dein grub plötzlich die Windows-Partition standardmäßig ausgewählt gehabt? Dein grub ist genauso eigenwillig.

Zitat von Daniel B:
Solche Sachen sieht man eben in der mtab ganz gut was wo anfängt und wo aufhört.
Code:
$ cat /etc/mtab
/dev/hda6 / reiserfs rw 0 0
proc /proc proc rw 0 0
/sys /sys sysfs rw 0 0
varrun /var/run tmpfs rw 0 0
varlock /var/lock tmpfs rw 0 0
procbususb /proc/bus/usb usbfs rw 0 0
udev /dev tmpfs rw 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,gid=5,mode=620 0 0
devshm /dev/shm tmpfs rw 0 0
/dev/hda5 /boot reiserfs rw,notail 0 0
/dev/hda7 /home reiserfs rw 0 0
/dev/hda9 /media/misc reiserfs rw 0 0
$
Kann ich nicht bestätigen, ich weiß nur, wie es gemountet ist.

Zitat von Daniel B:
da ich mich nur (zum Glück) mit Suse abgeben muss...
Du ärmster tust mir Leid! (sic!)

Zitat von Daniel B:
hab gedacht das es auch da ist, wenisgtens das Kontrollzentrum? Oder wie verwaltet man dort Systemeinstellungen? Hab mich über Ubuntu nie schlau gemacht...
Das "KDE-Kontrollzentrum" gibt's in KDE, das ist Distributionsunabhängig. Gnome hat äquivalente Tools, wie jedes bessere Desktop Environment.


Zitat von xZise:
Naja... Funzen tuts immer noch net
Was geht nicht?

Zitat von xZise:
Soweit ich weiß basiert Ubuntu auf Debian (oder kann Debianpakete benutzten) was Suse nicht kann. >>> Firefox & Thunderbird funzen ohne weiteres nicht
Ja, Ubuntu ist ein Dabien-Derivat. Aber wo du den Unsinn her hast, daß man apt nicht auch auf einem SuSE installieren könnte oder daß Firefox und Thunderbird nicht auf SuSE laufen, ist mir rätselhaft. Es gibt beide Programme sowohl als Source-Tarball zum Selberkompilieren oder als RPM für RedHat-ähnliche Distributionen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz