AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

if...then...else

Ein Thema von Jarie · begonnen am 22. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2006
 
Benutzerbild von Jarie
Jarie

Registriert seit: 28. Feb 2006
Ort: Deutschland
17 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: if...then...else

  Alt 22. Mai 2006, 16:44
Okay, ich fang nochmal an:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption:= Label1.Caption + '1';
end;

begin
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption:= Label1.Caption + '2';
end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption:= Label1.Caption + '3';
end;

procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption:= Label1.Caption + '4';
end;

procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption:= Label1.Caption + '5';
end;

procedure TForm1.Beenden1Click(Sender: TObject);
begin
Close;
end;

procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption:= Label1.Caption + '6';
end;

procedure TForm1.Button7Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption:= Label1.Caption + '7';
end;

procedure TForm1.Button8Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption:= Label1.Caption + '8';
end;

procedure TForm1.Button9Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption:= Label1.Caption + '9';
end;

procedure TForm1.Button10Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption:= Label1.Caption + '0';
end;
Das sind alle Eingaben meiner Zahlenbuttons von 0-9 für den Taschenrechner. Ich habe drei Labels. In Label1 kommt die erste Eingabe, wenn die voll geschrieben ist und man z.B. auf "+" drückt, sollen die nächsten Zahlen in das zweite Label eingefügt werden. Label1 und 2 werden beim Klick auf "=" (logisch) addiert etc. und ins 3. Label geschrieben (das schaff ich noch).
Nun will ich also, dass, wenn Label1 leer ist, alle Zahlen da rein kommen und wenn's voll ist, alle Zahlen ins Label2 kommen. deswegen if...then...else- Anweisung.
Ich hoffe, das versteht man .

Zum zweiten Post:

Hab's jetzt so, meckert immer noch:
Delphi-Quellcode:
begin
if (TForm1.Label5 = ' ') then
begin
Label5.Caption:= '*blubb*';
end
else
begin
Label5.Caption:= ' ';
end;
end;
[edit=alcaeus]Sharky hat dir ein paar Beitraege weiter oben erklaert, wie man die Delphi-Tags verwendet. Waere nett wenn du das auch tun koenntest Mfg, alcaeus[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz