AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein VCL <-> WinAPI : Vorzüge, Nachteile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL <-> WinAPI : Vorzüge, Nachteile

Ein Thema von Hansa · begonnen am 29. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2003
Antwort Antwort
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: VCL <-> WinAPI : Vorzüge, Nachteile

  Alt 31. Jul 2003, 10:33
Den gesamten Thread lese ich gleich, aber ich will mal was zur Qualität der VCL einbringen:
Wer mal einfach ein popeliges Fenster hat, keine Buttons, nix, und dieses kompiliert und mit MemProof startet, merkt man gleich, wie sehr es Borland bei der Entwicklung mit der Korrektheit seines Quellcodes gehalten hat.
Das gleiche popelige Fenster in einer nonVCL-Anwendung natürlich vollkommen fehlerfrei (vorausgesetzt man hat fehlerfrei programmiert natürlich *g*).
Andere Tücken treten auf, sobald man versucht Popupmenüs ohne sichtbares Fenster zu öffnen, bei nonVCL kein wirkliches Problem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz