AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

probleme bei eigenem Exception-Objekt...

Ein Thema von heiopei · begonnen am 5. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2006
 
heiopei
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: probleme bei eigenem Exception-Objekt...

  Alt 5. Jun 2006, 19:55
hallo,
nein ich hab sie von TObject abgeleitet. Mir fällt grad ein, dass ich es sogar einfach damit versucht habe, die komplette Exceptionklasse aus SysUtils zu übernehmen, also die klassendefinition und deren implementierung. Aber es hat trotzdem nicht zum normalen ergebnis geführt, dass wenn die anwendung nicht mit Delphi gestartet wird, dennoch der normale Fehlertext und nicht eine völlig nichtssagende Fehlermeldung erscheint.

den code muss ich erst noch holen, werde ihn bei bedarf morgen posten...

schönen abend noch,
heiopei
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz