AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ASCII <-> Ansi Umwandlung

Ein Thema von shmia · begonnen am 8. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2006
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

Re: ASCII <-> Ansi Umwandlung

  Alt 28. Jul 2006, 18:37
Zitat von himitsu:
Ich meinte das aber in Bezug auf "Weil AnsiString eigentlich ProZeichen1ByteString heißen sollte" von Olli#4 ... es ist eben nicht immer ein Byte pro Zeichen
... was aber wieder eine Frage der Kodierung ist. Dann sollte man es vielleicht für die Pedanten als "ProElement1ByteString" bezeichnen

Zitat von xaromz:
Momentan sieht es aber so aus, als würden sich WideStrings (2 Byte pro Zeichen) eher durchsetzen als Multibyte-Codierungen.
Allein deshalb weil Windows NT nativ "WideStrings" spricht
Vor XP konnte Windows ja eigentlich nur UCS2, nichtmal UTF-16 (also mit Surrogates). Es "macht" sich einfach leichter, wenn man die allermeisten Zeichen eindeutig darstellen kann, weil bei 2-Byte quasi gegeben ist.

Zitat von xaromz:
PS: Multibyte ist übrigens keine Form von UTF-8, sondern andersrum .
Das stimmt wohl.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz