AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein laufen Delphi Programme (Win32) auf Windows-XP Embedded
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

laufen Delphi Programme (Win32) auf Windows-XP Embedded

Ein Thema von jensw_2000 · begonnen am 13. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2006
Antwort Antwort
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: laufen Delphi Programme (Win32) auf Windows-XP Embedded

  Alt 14. Jun 2006, 21:19
*push*
Sorry, es sind erst 22,5 Stunden vergangen aber ich muss heute etwas früher ins Bett ...

Den letzten Post habe ich nicht richtig als Frage formuliert.

Daher hier noch einmal die offenen Punkte, bei denen ich nicht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen kann.

1.
Reichen 400 MHz und 512 MB RAM um eine kleine Win32 Applikation mit Datenbankzugriff stabil auf einem XP Embedded PC laufen zu lassen ?

2.
Verwaltet XPE die Systemresourcen effektiver als XP ?
Der Mini-PC wird mit XPE geliefert.
Wenn XPE jedoch einem normalen XP mit Zusatzfunktionen entspricht, dann ist das 400 MHz System doch sicher überfordert oder ?

3.
a) Hat zufällig jemand ein Gerät mit XPE ?
b) Wie sind eie Hardware-Rahmenbedingungen bei Euch (CPU,RAM) ?
c) Wie lange bootet das Teil und welche Anwendungen verwendet ihr damit ?
d) Läuft es stabil?



Schöne Grüße,
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz