AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Office 2003 OCR Engine benutzen

Ein Thema von Brainshock · begonnen am 20. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2007
 
backdraft

Registriert seit: 19. Apr 2005
Ort: Hückeswagen
339 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: Office 2003 OCR Engine benutzen

  Alt 29. Jun 2006, 21:02
Ok, wenn die Antwort so schnell kommt.
Ich hab das Programm mal eben gemacht.

Ziel der OCR ist bei mir, das ich ein Dokument raus bekomme, welches in Zeilen und Spalten wieder annähernd mit dem Original übereinstimmt. Dabei ist es egal, wie viele Leerzeichen zwischen den Spalten sind. Hauptsache, die Spalten stehen nachher wieder untereinander.

Da dass Ergebnis vom OCR Scan nur einen unformatierten Text liefert konnte ich diesen schonmal nicht nehmen, sondern musste jedes Wort einzeln neu auf meiner Matrix einsetzen.
Dazu habe ich erstmal die Pixel Positionen interpoliert. Ein "E" fängt anders an als ein "M" und kann so einen Verschub der X Position zur folge haben.

Das ganze Prog ist noch ziemlich Buggy und das Ergebnis eines Tages.

------------------------------------------------------------------------------

Um die nötigen Änderungen in Delphi 2006 vorzunehmen müssen folgende Schritte vorgenommen werden:
Komponenten -> Komponente importieren -> Active X -> Microsoft Document Image Library
Danach die MODI_TLB.pas in irgendein Package zufügen und schon stehen unter Active X die Sachen zur verfügung (so die Theorie)
Leider sind in der MODI_TLB auf einmal neue Definitionen von TImage, TImageProperties, etc.
Da das Package dann nicht kompiliert werden kann, habe ich die Komponenten in TMODIImage usw umbenannt.
Den Quelltext habe ich mal mit in den Source Ordner unter MODI gepackt, damit bei allen die hier helfen die Objekte gleich heissen.

So jetzt könnt ihr auch schon die Source Datei kompilieren.
Wichtig, das ganze ist für Delphi 2006. Ob es in Delphi 2005 geht weiss ich nicht. Delphi 7 geht halt nicht ordnungsgemäß.


Für Fragen schreibt mich direkt an unter oliver@oliver-ickler.de

Achso, fast vergessen. Die Optische Anzeige des Scans habe ich nur mit Delphi 7 hinbekommen. Vielleicht klappt es ja bei einem von euch.
Angehängte Dateien
Dateityp: rar modi_test_209.rar (38,4 KB, 155x aufgerufen)
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz