AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3D-Graphen zeichnen

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 21. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2006
 
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

Re: 3D-Graphen zeichnen

  Alt 21. Jun 2006, 13:26
Zitat von runger:
Mathematik:
mathematisch ist eine Ableitung etwas schwieriger weil du prinzipiell nach zwei (3D) oder mehrereren Variablen ableiten musst. Das nennt man partielle Ableitung.
Das nennt man auch einen Gradienten, das ist die Richtung des stärksten Anstiegs. ( Vektor)
Wenn du in der Schule das Ganze nicht gemacht hast ist es relativ sinnlos hier darauf einzugehen.
Mh danke.. Ich hab zwar wirklich nichts verstanden aber falls es dir oder jemand anderem nichts ausmacht (und ihr das könnt ) dann wär es nett wenn ihr mir am Beispiel von z.B f(x,y)= 2x² - 3y zeigt wie man sowas ableiten würde

Das mit OpenGl ist eigentlich keine schlechte Idee aber ich kann OpenGL nicht leiden
Mal sehn...

Gruß
Neutral General
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz