AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.

Offene Frage von "Go2EITS"
Ein Thema von Go2EITS · begonnen am 30. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2006
Antwort Antwort
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.

  Alt 30. Jun 2006, 08:15
So, ich habe es!
Zwar nicht in ein OpenArray sondern in eine TStringlist, das ist sogar besser (Siehe Code unter Debug)
Ich bekomme, wenn ich die Zeile Val.free einsetze, (mit Try oder ohne Try...finally..end) eine EAccessviolation Meldung.
-> Was mache ich falsch?

Ganz unten das Beispiel aus der DelphiHilfe, da funktioniert es.
Hier mein Code/meine Lösung:

Nachtrag: Gelöst dank Björn, siehe Code hier:

Delphi-Quellcode:
...uses Registry

//Meine Lösung...
function CountKey(Rootkey:HKEY;Key:String):Integer;
VAR Reg: TRegistry;
    Val: TStringList;
      i: Integer;
begin
// INIT
Result:=0;
Reg:=TRegistry.Create;
//INITEND

//Hauptteil:
try
Val:=TStringList.Create;
reg.RootKey:=Rootkey;
if not Reg.OpenKey(Key,False)
   then ShowMessage('Error opening key')
   else
   begin Reg.GetValueNames(Val);

//ONLY FOR DEBUG Zur INFO: (* einfach durch //(* ersetzen und sehen was passiert!
(*
for I:=0 to Val.Count-1 do
    begin ShowMessage(Key+ Chr(13) +'hat einen Eitrag'+Val.Strings[I]+Chr(13)+
          'mit '+Reg.ReadString(Val.Strings[I]));
    end;//ENDFOR
*)

//DEBUGEND

    end;//ELSE
// EDIT Das ist der alte Code der nicht funtionierte
(*
finally
//Hier gibt es ein Error!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Val.free;
end;
Reg.free;

//Hier das Ergebnis der Suche
Result:=Val.Count;
// Alter Code ENDE
*)


// EDIT So ist es richtig!
Result:=Val.Count;
finally
Val.free;
end;
Reg.free;
end;


//Aufruf mit...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var RootKey:HKEY;
    key:String;
begin
RootKey:=HKEY_LOCAL_MACHINE;
key:='\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run';
showmessage(inttostr(countkey(RootKey,key)));
end;
::::: Hier das Beispiel aus der Delphi Hilfe...

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Reg: TRegistry;
  Val:TStringList;
  I:Integer;
begin
  Reg:=TRegistry.Create;
  try
    Val:=TStringList.Create;
    try
      Reg.RootKey:=HKEY_LOCAL_MACHINE; // Abschnitt in Registrierung
      if not Reg.OpenKey(Edit1.Text,False) then
        ShowMessage('Error opening key')
      else
      begin
        Reg.GetValueNames(Val);
        for I:=0 to Val.Count-1 do

        begin
          ShowMessage(Edit1.Text + Chr(13) +
                      'has an Entry Called '+Val.Strings[I]+Chr(13)+
                      'With a Value of '+Reg.ReadString(Val.Strings[I]));
        end;
        if MessageDlg('Ok to delete the key and lose all these values?'
                     ,Mtinformation,[mbYes,mbNo],0)=mryes then
           Reg.DeleteKey(Edit1.Text);
      end;
    finally
      Val.Free;

    end;
  finally
    Reg.Free;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz