AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Query zu "gross"?

Ein Thema von xSkaschY · begonnen am 3. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2006
 
xSkaschY

Registriert seit: 19. Jun 2006
Ort: Bünde
95 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: Query zu "gross"?

  Alt 6. Jul 2006, 08:23
Hallo r_kerber,

Das Objekt MySQLQuery ist schon verfügbar, da ich ein Paar Zeilen vorher schon ein Query ausführe.

Hier mal die Prozedur:

Delphi-Quellcode:
procedure TformAuftragsedit.FrameResize(Sender: TObject);
var relevantfields: String;
begin
  mysql_connect();
  value_auftragsnummer.Caption := main.AuftragsNr;
  relevantfields := '';

  if MySQLConnection.Connected then begin
    MySQLQuery.SQL.Clear;
    MySQLQuery.SQLConnection := MySQLConnection;

    // Ermittelt alle verfügbaren Spaltennamen und speichert sie in 'relevantfields'.
    try
      statement := 'SHOW COLUMNS FROM `' + main.Tabellenname + '`';
      formLog.SQLAbfragen.Lines.Add('TformAuftragsedit.FrameResize (Line: 84):');
      formLog.SQLAbfragen.Lines.Add(statement);
      formLog.SQLAbfragen.Lines.Add('');
      MySQLQuery.SQL.Text := statement;
      MySQLQuery.Open;
      while not MySQLQuery.EOF do begin
        relevantfields := relevantfields + ', `'  + MySQLQuery.FieldByName('Field').AsString + '`';
        MySQLQuery.Next;
      end;
      Delete(relevantfields, 1, 1);
      MySQLQuery.SQL.Clear;
    finally
      // Ermittelt alle Auftragsdaten
      statement := 'SELECT '+relevantfields+' FROM ' + main.Tabellenname + ' WHERE auftragsnr = '''+main.AuftragsNr+''';';
      showmessage(statement);
      formLog.SQLAbfragen.Lines.Add('TformAuftragsedit.FrameResize (Line: 100):');
      formLog.SQLAbfragen.Lines.Add(statement);
      formLog.SQLAbfragen.Lines.Add('');
      MySQLQuery.SQL.Text := statement;
      (*
      * Hier bekomme ich die AV!
       *)

      MySQLQuery.Open;

      //value_montuer.Text := MySQLQuery.FieldByName('montuer').AsString;
      MySQLQuery.Close;
    end;
  end;
end;

Im SQLAbfragen Fenster steht diese SQL-Statements drin:

SQL-Code:
// TformAuftragsedit.FrameResize (Line: 84):
SHOW COLUMNS FROM `table_03_07_06`

// TformAuftragsedit.FrameResize (Line: 100):
SELECT `id`, `montuerid`, `montuer`, `auftragsnr`, `aki`, `onkz`, `asb`, `rufnr`, `strstandort`, `lsz`, `lszz`, `kuzeit`, `hvt`, `kvt`, `x12`, `x14`, `x16`, `x19`, `bemerkung`, `tea2x6`, `ntbaeinschub`, `montagebericht`, `courtesycall`, `rosikenner`, `erstehvtschaltung`, `erstekvtschaltung`, `fehlerimzugangsnetz`, `endleitungsnetz`, `anschlussbereitstellenamhvt`, `kundenfahrtbebeibae`, `anschlussbereitstellenbeimkunden`, `endleitungapl`, `antrittspauchalefuerexpressauftreage`, `stundenverrechnungssatz`, `zulagefuerweiterehvtschaltung`, `zulagefuerweiterekvtschaltung`, `installationskabel2da`, `installationskabel2dabis10da`, `verteileinrichtungen2da`, `schaltenmitgeschirmtenschaltdraht` FROM table_03_07_06 WHERE auftragsnr = '056-0129101/06';
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz