AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi mit Java komunizieren

Offene Frage von "bucchi"
Ein Thema von Simon1988 · begonnen am 12. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2006
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#36

Re: Delphi mit Java komunizieren

  Alt 26. Okt 2006, 14:59
Versuch es mal mit dem Aufruf der geerbten Methode im Konstruktor:
Delphi-Quellcode:
begin
  inherited create;
  ...
end;
Das gehört immer an erster Stelle in den Konstruktor. Damit wird überhaupt erst der Speicher reserviert, der für die Struktur benötigt wird. Vielleicht findest du dort schon deinen Fehler.

[Add]
Ansonsten solltest du deine Klassen an sich noch etwas überarbeiten. Es ist immer schöner, wenn man die Schutzklassen die es gibt auch verwendet. Variablen solltest du immer als private deklarieren und den Zugriff über Properites nach aussen kapseln. Methoden sollten dann protected sein (wenn sie nur in der Klasse sichtbar sein sollen), sonst public.
Der Zugriff auf Methoden (und imho auch Variablen) sollte qualifiziert werden (self. vorschreiben), damit ist immer klar, dass du eine Instanzvariable meist.
[/Add]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz