AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umgang mit Rave

Ein Thema von ProgiKid · begonnen am 26. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2006
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

Re: Umgang mit Rave

  Alt 26. Jul 2006, 08:25
Für uns funktioniert Rave relativ gut. Es hat allerdings seine Ecken und Kanten, dafür kann man den Source-Code direkt ändern, wenn einem was nicht passt. Hat also alles vor- und Nachteile.

Das, was du machen möchtest. Gehört allerdings eher zu den leichteren Sachen. Du machst deine Query wie gewohnt und erstellst eine Region mit einem Databand. Auf dem Band kannst du dann über rechte Maustaste >> Erzeugen (Zumindest in V5) einen Gruppenkopf und einen Gruppenfuß anlegen. Dann noch bei allen Bändern deinen Dataview eintragen und bei Gruppenkopf und -fuß dein Ortsfeld als GroupKey angeben.

Dann legst du wieder über Erzeugen eine "Fußzeile des Textkörpers" an. Dort kommt dann deine Gesamtsumme rein.

Für die Summen nimmst du eine CalcText Komponente und trägst als Controller dein Databand, deinen Dataview und das zu summierende Feld ein. Fertig.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz