AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi DBGRID und Daten aus 2 Tabellen anzeigen und schreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGRID und Daten aus 2 Tabellen anzeigen und schreiben

Ein Thema von tylix · begonnen am 26. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: DBGRID und Daten aus 2 Tabellen anzeigen und schreiben

  Alt 26. Jul 2006, 15:26
1, Eine Datenmenge die eine Abfrage aus mehreren Tabellen besitzt ist i.d.R. Read-Only.
AFAIK kann man nur bei MS SQL Server mit Tricks dises Abfrage trotzdem "beschreiben" und der Server sorgt selbständig für ein Verteilung

2, Ich empfehle dir kombination BDE/ODBC nicht mehr zu verwenden. Gründe findest Du im Forum genügend. Ich empfehle dir entweder die Komponenten von Cor Lab (Optimum mit Kosten) oder Zeos zu verwenden.

3, Ich empfehle dir dich von DB-Gebundenen Controls zu lösen und die Datenabfrage/speicherung getrennt von der Anwendungslogik zu machen. Mit den Nicht-DB-Controls bist Du flexibler.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz