Einzelnen Beitrag anzeigen

Macci

Registriert seit: 31. Mai 2007
129 Beiträge
 
#34

Re: String von Thread an Programm senden - Stilfrage!

  Alt 24. Feb 2008, 19:44
Also ein Semaphore funktioniert vom Prinzip her wie ein Schüsselchen mit Murmeln drin Immer wenn ein Programmteil einen kritischen Abschnitt, also einen Abschnitt der nie beliebig oft gleichzeitg/nebenläufig ausgeführt werden darf, betreten will geschieht folgendes:
Der laufende Thread schaut nach, ob noch eine Murmel in der Schüssel drin ist, wenn ja, nimmt er sie raus und betritt den kritischen Bereich. Wenn nein, wartet er (entweder aktiv oder besser: passiv), bis wenigstens eine Murmel drin ist. Sobald er den kritischen Abschnitt verlassen hat, legt er diese Murmel zurück.
Hast du jetzt ein Schüsselchen mit genau einer Murmel drin, spricht von man von einem binären Semaphor oder auch Mutex.

Wenn du willst, kann ich dir mal zeigen, wie man sowas in Java machen würde. In Delphi übersetzen tu ich es aber nicht, geht aber einfach
  Mit Zitat antworten Zitat