AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Hydrogenium - ein Periodensystem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hydrogenium - ein Periodensystem

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 1. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2006
Antwort Antwort
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8
Registriert seit: 22. Mär 2005
Morgen.

Unter Linux gabs immer so ein tolles Programm namens Kalzium, das ein Periodensystem mit vielen Informationen war.

Ich dachte mir: "Gibts da nicht auch was für Windows?"

Ich hab nichts gefunden, was ich mir vorgestellt habe, daher hab ich mich selber drangesetzt.

Das hier ist eine sehr vorläufige Version, es fehlen noch viele Elemente (die einzutragen ist ne Sauarbeit) und alle Menüeinträge sind blind.

Trotzdem mal die erste Version im Anhang.

Danke übrigens an Neutral General, der (wenn auch etwas widerwillig) einige Elemente eingetragen hat.

Anmerkung zu den Farben bei den Aggregatzuständen:
Rot: Fest
Blau: Flüssig
Grün: Gasförmig
Lila: Superfluid
Grau: Unbekannt (Schmelz/Siedepunkt unbekannt)
Anthrazit: Noch nicht synthetisiert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
hydrogenium_202.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip hydrogenium_213.zip (279,3 KB, 148x aufgerufen)
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
 
Benutzerbild von mr47
mr47

 
Delphi 2005 Personal
 
#31
  Alt 2. Aug 2006, 20:22
Zitat von 3_of_8:
Ähm, ja, egal. Quantenphysik, brr...

Irgendwas zum Programm direkt noch? [...]
Ja, die Idee gefällt mir und es ist auch gut umgesetzt. Wenn's fertig ist werde ich's gern benutzen! Weiter so!


Gruß mr47
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

 
Turbo Delphi für Win32
 
#32
  Alt 2. Aug 2006, 21:18
Na das ist ja schon mal was.

Neue Version online, jetzt auch mit Screenshot.
Manuel Eberl
  Mit Zitat antworten Zitat
fwsp
 
#33
  Alt 2. Aug 2006, 21:19
wo ist der screenshot?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von arbu man
arbu man

 
Delphi 7 Professional
 
#34
  Alt 2. Aug 2006, 21:21
OT on

Wegen Sonneneruptionen verschwunden
Björn
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

 
Turbo Delphi für Win32
 
#35
  Alt 2. Aug 2006, 21:22
Das war eine... Quantensingularität.

Hat ne Zeit gedauert, jetzt ist er ja da.
Manuel Eberl
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins
 
#36
  Alt 2. Aug 2006, 21:33
Ok, ich hab' mir den Screenie angeguckt

Schön wäre, wenn es auch:

Anzahl der Neutronen anzeigen würde

das Gewicht vll. etwas genauer anzeigen würde (6 Stellen sollten reichen)

evtl. Masse/Energie des Atomkerns (ohne Elektronen) in MeV anzeigen könnte

Dann könnte ich das Teil für Physik sogar gebrauchen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

 
Turbo Delphi für Win32
 
#37
  Alt 2. Aug 2006, 21:36
1. Gute Idee, aber von welchem Isotop? Und wo?
2. Im Hint kein Problem, ansonsten zuwenig Platz
3. Das kommt später
Manuel Eberl
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins
 
#38
  Alt 2. Aug 2006, 21:44
1. Ok, vll. so ne Erweiterungstabelle, wo dann die Isotope aufgelistet werden
(Son Button rechts "Isotopen" oder so, woraufhin dann die Tabelle des markierten Elements eingeblendet wird)

2. Ok ... vll. auch in einer erweiterten Version

3. Na gut ...

4. Kann es ein, dass du Siede- und Schmelzpunkt vertauscht hast
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

 
Turbo Delphi für Win32
 
#39
  Alt 2. Aug 2006, 21:49
4. Wird in 5 min gefixt sein.
Manuel Eberl
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins
 
#40
  Alt 2. Aug 2006, 21:53
5. Wäre ein wenig Platz zwischen dem oberen System und den Lanthanoiden & Actdingsens gut ...

6. Gehören Lanthan und Actinium iirc nicht mehr zu den ... ähhh ... Lanthanoiden & Actdingsens
Nicht doppelt abbilden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz