AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Startverzeichnis mit Indy?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Startverzeichnis mit Indy?

Ein Thema von scherer · begonnen am 12. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2003
 
scherer

Registriert seit: 16. Jul 2003
6 Beiträge
 
#5

Re: Startverzeichnis mit Indy?

  Alt 12. Aug 2003, 11:33
ok, mein fehler.. hätte schlauer beschreiben müssen..

mein startverzeichnis ist z.B. FILES/NOVEMBER/UPLOAD/

auf dem server, auf dem ich arbeite, kann ich für dir-change befehle leider nur 10 zeichen eingeben (warum auch immer.. liegt definitiv an der ISDN verbindung). also kann ich den ganzen pfadnamen nicht eingeben. die verzeichnisse einzeln durchgehen funzt ebensowenig, da ich keine zugriffserlaubnis auf FILES habe.

per WS_FTP widerum kann ich FILES/NOVEMBER/UPLOAD/ als startverzeichnis angeben und auch wunderbar durch alle verzeichnisse klicken. bringt mir aber leider nix, da der FTP zugriff per eigenem programm geregelt sein muss.

sehr seltsames problem jedenfalls.. gibt's evtl. alternativ komponenten für delphi 6 oder ein rezept, wie ich die 10-zeichen beschränkung beim changedir-command loswerde?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz