AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi in sql-statement wird <<???>> eingefügt - warum/Ursache?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

in sql-statement wird <<???>> eingefügt - warum/Ursache?

Ein Thema von Susanne · begonnen am 2. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#6

Re: in sql-statement wird <<???>> eingefügt - wa

  Alt 2. Aug 2006, 17:23
Hallo Susanne,

Zitat von Susanne:
Wenn ich dies nun mit meinem Access durchlaufen lasse, ... , lassen wir dies aber mit der Navision-DB laufen macht er aus dem korrekten Statement
das lässt sich so verstehen, dass du mal Access als client verwendest und mal einen Navision client. Für Access und andere MS SQL clients sind die eckigen Klammern dokumentiert. Navision wurde zwar von MS übernommen, aber schlauer bist du nach einem Blick in den Navision SQL Statement Reference Guide. Dein Kunde sollte dir das auf Zuruf sagen können.

Falls bei einem simplen Tabellennamen die eckigen Klammern akzeptiert werden, dann kann es sein, dass du den exotischen Namen nur qualifizieren musst: [dbo].[Vendor Tabelle]

Der Name ist aber auch in jeder Hinsicht exotisch - das enthaltene Blank und nicht zuletzt der Denglisch-Mix ...

Grüße vom marabu

PS: Ist Navision beim Kunden auf MSSQL Server aufgesetzt?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz