AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abstract oder überhaupt nicht?

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 9. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2006
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#17

Re: Abstract oder überhaupt nicht?

  Alt 9. Aug 2006, 18:03
... und ein Geist wirds wohl nie lernen. Man fängt nicht bei OOP mit TObject oder so was an (obwohl das oft zu sehen ist), sondern sucht sich einen geeigneten Vorfahrtyp aus und fügt neue Methoden, Felder usw. bei Bedarf hinzu. Besteht an der Stelle kein Bedarf, dann macht es keinen Sinn, sie schon bei Adam und Eva leer (also abstract) zu deklarieren, sondern eben erst ab der Hierarchiestufe, ab der sie benötigt werden. Im eigenen Programm weiß man normalerweise was wo gebraucht wird und braucht nicht unnötige Platzhalter mit rumzuschleppen. Sofern bereits klar ist, daß tatsächlich noch etwas fehlt, dann besteht auch an der Stelle kein direkter Zwang, abstract zu benutzen. Man kann den Prozedurrumpf auch leer lassen und später eben konkret besetzen. Wer ein begin end; einsparen will, der muß dann eben abstract benutzen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz