AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte VRST - Visuelles Remote Steuerungs-Tool
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VRST - Visuelles Remote Steuerungs-Tool

Ein Thema von Coolspot · begonnen am 20. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von MuTzE.Y85
MuTzE.Y85

Registriert seit: 11. Apr 2006
152 Beiträge
 
#1

Re: VRST - Visuelles Remote Steuerungs-Tool

  Alt 21. Aug 2006, 23:45
Hi,
also dein Tool is ganz ok. Ich habe sowas auch schon mal gemacht.

Ich hatte nur nie alle Funktionen in einem Programm vereint, da mir irgendwann die Lust dazu verloren ging. Ich konnte z.B. bei dem "LiveModus", Mausklicks ausführen, oder die Prozesse von dem Computer auslesen, wo der Server installiert war. Benutzername und Passwort-Funktion hatte ich auch.
Einstellen konnte man den Server mit einem extra Tool, dem EditServer. Das kennst du vllt von SubSeven, einem Trojaner, welcher übrigens auch in Delphi geproggt wurde.

Also wenn du willst, könnte ich dir ja ein paar Tips geben. Dann könntest du ja mal probieren ein vernünftiges Remote Tool zu programmieren, ohne irgendwelche "bösen" Absichten.


PS: Nicht, dass ich dir was unterstellen will. Man kann ja schnell mißverstanden werden

_________________
Edit:

Wie ich gerade gesehn habe, hast du ja die Mausklickfunktion. Aber da fehlt ja noch die Doppelklick und Rechtsklickfunktion
Und versuch doch mal, das ganze dem LiveModus hinzuzufügen!
Also dann, frohes Schaffen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Coolspot

Registriert seit: 13. Mär 2005
Ort: Berlin
42 Beiträge
 
#2

Re: VRST - Visuelles Remote Steuerungs-Tool

  Alt 22. Aug 2006, 20:18
joa und genau da hätte meine nächste Frage angesetzt, da ich ja ein Tool für meine Schule bauen möchte, muss das Tool auch abschusssicher sein, man soll es also nicht mit dem Taskmanager schließen können, ich könnte verstehen wenn ihr mir diese Frage ungern beantworten wollt, aber es wäre sehr nett

Also erstmal danke dass du mir Hilfe anbietest vielleicht komme ich darauf zurück, aber wenn ich ein "vernünftiges" Remote-Tool programmieren will, dann werde ich das wahrscheinlich nicht mit Screenshots machen, vielleicht eine eigene Shell ? Aber bis dahin wäre es noch ein langer (!!) Weg

Coolspot
  Mit Zitat antworten Zitat
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#3

Re: VRST - Visuelles Remote Steuerungs-Tool

  Alt 23. Aug 2006, 08:35
Zitat von Coolspot:
joa und genau da hätte meine nächste Frage angesetzt, da ich ja ein Tool für meine Schule bauen möchte, muss das Tool auch abschusssicher sein, man soll es also nicht mit dem Taskmanager schließen können, ich könnte verstehen wenn ihr mir diese Frage ungern beantworten wollt, aber es wäre sehr nett
Es is wohl kein Geheimnis, wenn ich verrate, dass sich die proffessionellen Tools(MasterEye, ...) als Dienst installieren...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz