AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken C# Interbase/Firebird vs. MS-SQL Server 2005: Unterschiede?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interbase/Firebird vs. MS-SQL Server 2005: Unterschiede?

Ein Thema von Jürgen Thomas · begonnen am 27. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2006
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: Interbase/Firebird vs. MS-SQL Server 2005: Unterschiede?

  Alt 29. Aug 2006, 08:36
Zitat von Jürgen Thomas:
Autoinc / Gen_ID / Identity
Einen Autoinc-Datentyp gibt es weder in IB noch in MSSQL.
FürIB/FB stimmt das, da läufts über Generatoren.
Für MSSQL geht das ganz leicht mit dem Zusatz identity bei der Definition einer Spalte. Etwa so:
SQL-Code:
CREATE TABLE Test (
   ID int IDENTITY (1, 1) NOT NULL ,
   Name varchar(100) NULL
)
GO

ALTER TABLE Test WITH NOCHECK ADD
   CONSTRAINT PK_ID PRIMARY KEY CLUSTERED
   (ID)
GO
Du kannst auch die Sache mit dem Primary Key weglassen, aber dazu gibts meist keinen Grund. Jede gute Tabelle sollte mindestens einen Primary Key definiert haben.

Zitat von Jürgen Thomas:
Trigger before / Trigger instead of
Was verstehst Du unter einem "Trigger instead of"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz