AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken C# Interbase, MS-SQL oder... Was ist für mich am besten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interbase, MS-SQL oder... Was ist für mich am besten?

Ein Thema von Jürgen Thomas · begonnen am 29. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2006
 
Jürgen Thomas

Registriert seit: 13. Jul 2006
Ort: Berlin
750 Beiträge
 
#8

Re: Interbase, MS-SQL oder... Was ist für mich am besten?

  Alt 30. Aug 2006, 10:59
Danke für die Informationen!

Leider wird die Sache dadurch für mich nicht einfacher, weil ich meine Vorkenntnisse und 'gedanklichen' Vorleistungen zu wenig berücksichtigt sehe.

@Jelly #4
Dies gehört zu den Gründen, warum ich eine Tendenz zu MSSQL entwickle.

@mehrere
Das Geld ist zz. fast kein Gesichtspunkt: Für mich stehen MSSQL-Express oder für ca. 60 € die Entwicklerversion zur Verfügung; die IB-Developer-Version habe ich über D2005 sowieso. Die Kunden können entweder (bei 1-Platz-System) auf Dauer mit einer 'einfachen' Version arbeiten oder bei Bedarf aufrüsten; diesen Punkt sollte ich nur als Perspektive nicht aus dem Auge verlieren.

@mkinzler #7
In der Regel haben die potenziellen Kunden noch keine SQL-DB (deshalb ist es denkbar, dass ich eine 'vorschreiben' kann). Ich muss aber damit rechnen, dass doch eine zur Verfügung steht; und es ist wahrscheinlich, dass es sich um MSSQL handelt (in welcher Version auch immer).

Nach allem, was ich bisher gelesen habe (nicht nur jetzt bei Euch), spielt es für mich DB-technisch keine Rolle, ob ich IB/FB/MSSQL verwende. Umso wichtiger ist aber die Programmier-Konstellation insgesamt.

Meine Gedanken in #1 scheinen also sinnvoll zu sein: NET 2.0, C# oder #D, MSSQL (und dazu evtl. geeignete Tools aus Sourceforge o.ä., damit ich von manchen Fremdarbeiten profitieren kann). Das einzige wesentliche Argument dagegen kam von Bernhard Geyer, dass damit wiederum der Monopolist gestärkt würde.

Ist das ein korrektes (Zwischen-) Ergebnis? Jürgen
#D mit C# für NET, dazu Firebird
früher: Delphi 5 Pro, Delphi 2005 Pro mit C# (also NET 1.1)
Bitte nicht sauer sein, wenn ich mich bei Delphi-Schreibweisen verhaue; ich bin inzwischen an C# gewöhnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz