AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorschlag für Quelltext-Editor

Ein Thema von gfjs · begonnen am 31. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2006
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Vorschlag für Quelltext-Editor

  Alt 31. Aug 2006, 07:46
Zitat von Der_Unwissende:
ich verwende auch diese Art der Kommentare und dies ist auch bei meinem Arbeitgeber so erwünscht.`
Warum?
Zitat von Der_Unwissende:
man kommt mir der Abschnitt über 5 Bildschirmseiten bekannt vor
Deshalb? Wie kommt Ihr zu so langen Methoden? In den letzten 6/7 Jahren bin ich auf vielleicht eine handvoll Methoden gestoßen, wo sich Code länger als 100 Zeilen nicht sinnvoll vermeiden ließ, aber 5 Seiten (über 300 Zeilen) nicht einmal...

Geht im Menü auf Ansicht -> Templates (evtl. Vorlagen). Dann die zu z.B.: forb erst auswählen, dann rechtsklick und auf Bearbeiten. Dann die untenstehenden Änderungen übernehmen (nur 5. Zeile von unten gezählt):
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>

<codetemplate   xmlns="http://schemas.borland.com/Delphi/2005/codetemplates"
            version="1.0.0">
   <template name="forb" surround="true" invoke="manual">
      <script language="Delphi" onenter="false" onleave="false" onvalidate="true">
         ValidateForTemplate;
      </script>
      <point name="index">
         <text>
         I
         </text>
         <hint>
            loop counter
         </hint>
      </point>
      <point name="val">
         <text>
         0
         </text>
         <hint>
            loop low bound
         </hint>
      </point>
      <point name="count">
         <text>
            List.Count
         </text>
         <hint>
            loop high bound
         </hint>
      </point>
      <description>
         for loop
      </description>
      <author>
         Borland Software Corporation
      </author>
      <script language="Delphi" onenter="false" onleave="true">
         DeclareVariable(|index|);
      </script>
      <code language="Delphi" context="methodbody" delimiter="|"><![CDATA[for |index| := |val| to |count| - 1 do
begin
|selected||*||end|
end;[color=#ff0000][b] // for |index| := |val| to |count| - 1 do[/b][/color]
]]>
      </code>
   </template>
</codetemplate>
......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz