AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADOQuery zeigt SQL-Anfrage nicht in DBGrid an
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQuery zeigt SQL-Anfrage nicht in DBGrid an

Ein Thema von Moyyer · begonnen am 31. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2006
 
Moyyer

Registriert seit: 31. Mai 2003
155 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: ADOQuery zeigt SQL-Anfrage nicht in DBGrid an

  Alt 31. Aug 2006, 10:57
Zitat:
Gibt es überhaupt Datensätze mit der ID 1? Was bedeutet "zusätzlich" hinzugefügt und "alle" miteinander verbunden? Eine ADOQuery ist ein Äquivalent zu ADOTable, kein Zusatz.
Also Datensätze mit der ID 1 gibt es (sonst hätte ich das Beispiel nicht genommen).

"Alle miteinande verbunden" bedeutet, dass ich z.B. ADOTable.Connection mit ADOConnection verbunden habe.

Aber dein Tipp mit "Aquivalent zu ADOTable" hab ich weiterverfolgt, den ich habe gedacht es ist ein Zusatz.
Und siehe da, nach ein paar Klicks funktioniert es nun.
Darauf muss man erstmal kommen.

Thx rwachtel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz