AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neues Forumular? + wie öffnen?

Ein Thema von eLem3ntx · begonnen am 31. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2006
 
Jürgen Thomas

Registriert seit: 13. Jul 2006
Ort: Berlin
750 Beiträge
 
#2

Re: Neues Forumular? + wie öffnen?

  Alt 1. Sep 2006, 11:14
Hallo,

prüfe zunächst folgende Punkte:
1. Sind die Formulare mit globalen Variablennamen versehen?
2. Sind die 'Objekte', auf die Du zugreifen willst, als private oder public deklariert? Bei private oder protected ist kein Zugriff möglich, bei public immer.
3. Wird das zweite Formular durch das Projekt erzeugt (siehe Quelltext der Projektdatei oder Projektoptionen kontrollieren)?

Für eine Alternative hängt es davon ab, ob das zweite Formular mit Show oder mit ShowModal angezeigt werden soll. Für Show kommt in Frage:
Delphi-Quellcode:
procedure TWinForm1.Button1_Click(sender: Object; e: EventArgs);
begin
  WinForm2.Show;
end;
Für ShowModal kommt in Frage, das zweite Formular nicht automatisch zu erzeugen (in den Projektoptionen aus der entsprechenden Liste entfernen), sondern manuell:
Delphi-Quellcode:
procedure WinForm1.Button1_Click(sender: Object; e: EventArgs);
var frm: TWinForm2;
begin
  frm := TWinForm2.Create(self);
  try
    // übergib irgendwelche Daten an frm
    if frm.ShowModal = System.Windows.Forms.DialogResult.OK
    then begin
      // tue irgendetwas, z.B. hole Angaben zurück
    end;
  finally
    // hier bin ich mir noch nicht klar, ob der Garbage Collector solch eine Anweisung
    // überhaupt benötigt oder nützt oder ob es NET eher durcheinander bringt
    frm.Free;
  end;
end;
Darüberhinaus müssen die Formulare sich unter NET nicht unbedingt gegenseitig kennen. Der Datenaustausch kann auch bzw. sollte über Ereignisse stattfinden. Ich glaube aber, das führt jetzt noch zu weit.

Gruß Jürgen

PS. 1. Die Verfahren von Delphi.NET und C# unterscheiden sich etwas; deshalb kann ich genaue sofortige Lösung, sondern nur Tipps zur Fehlersuche angeben.
2. Ich schreibe zz. fast ausschließlich C#; bitte nicht sauer sein, wenn meine Code-Schnipsel nicht exakt stimmen.
#D mit C# für NET, dazu Firebird
früher: Delphi 5 Pro, Delphi 2005 Pro mit C# (also NET 1.1)
Bitte nicht sauer sein, wenn ich mich bei Delphi-Schreibweisen verhaue; ich bin inzwischen an C# gewöhnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz