AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KeyLogger

Ein Thema von Luckie · begonnen am 19. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2010
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#12

Re: KeyLogger

  Alt 15. Sep 2003, 16:32
@daniel-volk
Zitat:
Nicht schlecht. Auch meine Version des KeyLogProgs kann nichts gegen dein Prog ausrichten. Simulierst du Tastenschläge oder was?
Korrekt. Entscheidend ist das die Simulator-Funktion die Möglichkeit hat zwischen simulierten und nicht-simulierten Keys zu unterscheiden. D.h. bei meinem Code wäre selbst wenn man ihn debuggt kein sofort sichtbarer Unterschied in der Messageabarbeitung zu finden. Alles funktioniert so wie es bei normalen Edit-Windows funktionieren sollte.
Die Funktionalität des Anti-Keyspyers ist also "angedockt" an ein belieges TWinControl.

Zitat:
Aber leider verwendet deine Technik weder der IE (oder ein anderer Browser; Stichwort: "Onlinebanking") noch Steganos SecuritySuite 5!
Tja, wo "Security" draufsteht muß nicht immer welche drinnen sein.
Steganos ist so weit verbreitet da sie mit einer aggresiven Werbung arbeiten. Gehe mal auf die Suche nach harten Fakten wie Steganos arbeitet. Versuche mal in Erfahrung zu bringen wie Steganos es sicherstellen will das man deren versprochene Sicherheits-Funktionen auch überprüfen kann, bzw. wie das Verfahren nun genau arbeitet !
Lustig ist es das Steganos von Steganographie, also Verstecken von Daten in anderen Daten kommt. Mein Trick arbeitet genau so, ich heisse aber nicht Steganos !

Zitat:
Wenn jetzt nicht einmal die Bankingprogramme auf die Idee kommen sowas zu unterbinden, dann ist das doch purer Leichtsinn!
*unsicherfühl*
tja, ich kann nur sagen das mein Trick mit max. 50 Zeilen Source auskäme. Es ist aber auch nur ein Trick um leichte Geschütze abzuwehren ! D.h. ein richtiger KeyLogger lässt sich mit solchen Techniken nicht aushebeln.
Das die anderen Softwarelösungen solche Techniken nicht anwenden spricht für den fehlenden Wissensstand und das Sicherheitsbewußtsein der Entscheider und Entwickler der Software. Einfacher gesagt: deren Qualität ist schei.e !

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz