AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Freeware: Datenträger zur Anmeldung am PC nötig
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freeware: Datenträger zur Anmeldung am PC nötig

Ein Thema von SirThornberry · begonnen am 10. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2006
Antwort Antwort
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
Registriert seit: 23. Sep 2003
[Ergänzung vom 11.09.2006]
Das Propgramm lässt jetzt jeden eingestellten Datenträgertyp zu und nicht mehr nur CD's
[/Ergänzung]

Mein neuestes Projekt ist ein Programm welches die Anmeldung an einem Rechner erschwert. Ist das Programm aktiv muss man um sich anmelden zu können oder die Sperrung des PC's aufheben zu können erst eine CD einlegen.
Für die erste Anmeldung nach dem Starten des PC ist das Programm nicht geeignet weil es erst kurz nach erscheinen des Login-Screens geladen wird (wie alle Services). Dadurch ist es möglich kurz nach dem booten (wenn man schnell genug ist) sich schon anzumelden ohne CD.

Dabei kann man über ein WebInterface bestimmen was auf der CD vorhanden sein muss. Dazu legt man einen Dateinamen fest (z.B.: meinSchlüssel.txt) und gibt optional einen Wert an welcher den Inhalt der Datei bestimmt. Lässt man diesen Wert leer so wird geprüft ob eine Datei oder ein Ordner, z.B. namens "meinSchlüssel.txt", vorhanden ist und der Dateiinhalt wird ignoriert.

Zusätzlich KANN man zu einer Datei den Benutzernamen und/oder das Passwort hinterlegen. Somit wird bei einlegen des Datenträgers der dazugehörige Benutername und das Passwort automatisch eingegeben.
Benuternamen und Passwörter werden mit in der Datei
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\ESFEBLogin\Settings.eus
gespeichert. Diese Datei wird beim start des Service exklusiv geöffnet so das es nicht möglich sein sollte die Datei auszulesen während das Programm (der Service) läuft.

Bei der Standardauslieferung wird lediglich geprüft ob überhaupt eine CD eingelegt ist.

Bisher habe ich das Programm nur auf WindowsXP Professional mit Service Pack2 ausprobiert (sollte auch nur unter WindowsXP funktionieren).

Das Programm ist ein Service und muss dementprechend erst mit der Datei "install.bat" installiert bzw. mit der Datei "uninstall.bat" deinstalliert werden. Nach dem der Service installiert wurde muss er noch über die Systemsteuerung gestartet werden bzw. wird der Service beim nächsten Start automatisch gestartet.

Die Einstellungen werden[Edit]beim Stoppen, Pausiere und schließen des Service[/Edit]unter folgendem Ort gespeichert:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\ESFEBLogin\Settings.eus

Die Konfiguration wird über:
http://localhost:9694
aufgerufen
Username: Admin
Passwort: Admin

Es wäre schön wenn sich einige mutige finden die das Programm testen könnten.


Wer Angst hat sich auszusperren braucht einfach nur den Autostarttype des Service auf "Manuell" stellen. Somit braucht man wenn man sich ausgesperrt hat nur Reset am PC drücken und alles ist wie vorher.


Getestet unter:
Windows XP Home 32bit Version
Windows XP Professional 32bit Version
Windows XP Professional 64bit Version

[Edit]
Der Name des Dienstes lautet "ESFEB-IT Login"

Ergänzung vom 11.09.2006
- Per Default werden jetzt Removeable-Devices (USB-Sticks etc.) und CD's unterstützt
- Per Administrationswebseite kann man festlegen welche Laufwerksbuchstaben bei der Prüfung berücksichtigt werden sollen und welche Laufwerkstypen geprüft werden sollen (Laufwerk A ist per Default abgehakt - in einem Update wird dann nur das Laufwerk abgehakt sein welches das Floppy repräsentiert)
- Für den Notfall (falls das Medium weg ist) hilft ein 20Fachklick um die Sperrung aufzuheben. Ob dieser Notausstieg nutzbar ist wird nach dem nächsten Update im Adminmenü einstellbar sein.

Ergänzung vom 26.09.2006
- Der 20Fachklick ist jetzt abstellbar
- Man kann für ein Medium Benutzername und/oder Passwort hinterlegen. Wenn man dann das Medium einlegt wird der Benutzername und das Passwort automatisch eingegeben. Hat man Benutzername und Passwort angegeben wird man automatisch angemeldet.

Das Programm funktioniert nur mit dem klassichen Anmeldebildschirm, nicht mit dem neuen (wo man Benutzer per Klick auswählt etc.)

[/Edit]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot_117.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip logincheck_276.zip (556,2 KB, 69x aufgerufen)
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
 
Benutzerbild von Aenogym
Aenogym

 
Delphi 7 Enterprise
 
#31
  Alt 12. Sep 2006, 15:14
Zitat von himitsu:
Wie wäre es auf 'nen Tastendruck zu warten?
Also höchstens einmal bei Programmstart alles abrufen und dann "Please insert the SecurityDisk and press a button..."
dafür!

werde es heute abend mal ausprobieren. scheint für ein notebook wirklich nützlich zu sein

aeno
Steffen Rieke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry

 
Delphi 2006 Professional
 
#32
  Alt 12. Sep 2006, 15:35
Zitat von himitsu:
Wie wäre es auf 'nen Tastendruck zu warten?
Also höchstens einmal bei Programmstart alles abrufen und dann "Please insert the SecurityDisk and press a button..."
So hatte ich es Anfangs (vor Veröffentlichung in der DP) und fand es nicht wirklich schön erst einen Button klicken zu müssen. Vor allem wenn man die CD bereits eingelegt hat und das Laufwerk einfach noch nicht so weit ist bekommt man dann die Meldung das kein passender Datenträger gefunden wurde obwohl dem ja eigentlich nicht so ist. Aber ich überleg mal das noch in den Optionen Einstellbar zu machen ob man einen Button klicken will oder ob gepollt werden soll.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vlees91
vlees91

 
Turbo Delphi für Win32
 
#33
  Alt 12. Sep 2006, 15:53
ich habe das tool jetzt ausprobiert, ABER das fenster erscheint auch nach 2 minuten warten nicht, obwohl der dienst an ist


beim screenshot ist übrigens noch die firewall mit drauf, weil ich zuerst vergessen habe, dass das programm ja einen port öffnet und fragen wollte, was ESFEB im internet wollte
http://img171.imageshack.us/img171/4219/esfebrz3.png
vlees91
  Mit Zitat antworten Zitat
CG2003

 
Delphi 2009 Professional
 
#34
  Alt 12. Sep 2006, 15:57
@vlees91:
Hast Du auch neu gestartet oder Dich einmal abgemeldet? Dann sollte das Fenster erscheinen.
Sebastian M.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vlees91
vlees91

 
Turbo Delphi für Win32
 
#35
  Alt 12. Sep 2006, 15:58
ja zuerst abgemeldet, dann dachte ich: evtl neustarten?
dann neugestartet und 2 minuten gewartet, und dann einfach mein passwort eingegeben
vlees91
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel B
Daniel B

 
Delphi 2007 Professional
 
#36
  Alt 12. Sep 2006, 15:58
Neustarten muss man nicht, wenn der Dienst läuft, reicht nur abmelden. Port 9694 muss aktiv sein, steht aber in der Anleitung, weil man es da konfigurieren muss/kann. http://localhost:9694
So ne Datei solltest du aber schon anlegen im Webmin Menü^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vlees91
vlees91

 
Turbo Delphi für Win32
 
#37
  Alt 12. Sep 2006, 16:01
genau das habe ich eben getan^^ (ohne deinen Tipp^^)
ja tschuldigung
Hätte ja sein können, dass das immer kommt^^
und wenn keine Datei angegeben ist, muss man 20mal klicken (ich glaube es war weniger (oder ich klicke so schnell, dass ich es nicht mitbekomme))
vlees91
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel B
Daniel B

 
Delphi 2007 Professional
 
#38
  Alt 12. Sep 2006, 16:03
Nein, das kommt nicht immer, das kommt nur vor, bzw. beim Anmeldebildschirm von Widnows. Sobald man sich normal angemeldet hat mit Name und PW siehst du das Tool erst wieder wenn du dich abmeldest.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vlees91
vlees91

 
Turbo Delphi für Win32
 
#39
  Alt 12. Sep 2006, 16:35
ich meinte das es immer beim Einloggen kommt, auch ohne regel...


ich habs doch wie schon gesagt schon hinbekommen^^
vlees91
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry

 
Delphi 2006 Professional
 
#40
  Alt 12. Sep 2006, 17:37
@vlees91: War das Fenster, mit der Aufforderung, noch nie beim Anmelden- oder Sperren-Bildschirm sichtbar oder zu selten? Wenn du es nie gesehen hast wäre interessant welche Windowsversion du verwendest.
Wenn es nur manchmal kommt ist irgendwas nicht in Ordnung
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz