AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei löschen - notfalls erzwingen

Ein Thema von ManuMF · begonnen am 11. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2006
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Datei löschen - notfalls erzwingen

  Alt 11. Sep 2006, 17:51
Hallo,

in meiner Uhr speichere ich Sounds aus einer DLL beim Starten als Einzeldateien ins Verzeichnis des Programms. Während das Programm läuft, kann man eine andere DLL wählen. Jetzt sollten die Sounds durch die aus der anderen DLL ersetzt werden.

Hier liegt aber das Problem: Ich erhalte eine Fehlermeldung, dass die zu speichernde Datei nicht erstellt werden konnte. Auch der Aufruf von DeleteFile vorher ist nutzlos, die Dateien werden einfach nicht gelöscht / überschrieben. Im Explorer kann ich sie aber ganz normal löschen, ohne Meldung à la "Die Datei wird gerade verwendet!"

zum Speichern verwende ich übrigens beim Start und später auch
ResourceStream.SaveToFile(EXEPfad + 'hausl.wav'); Gibt es eine Möglichkeit, die Dateien definitiv zu löschen? Oder irgendwie vom Zugriff durch offensichtlich mein Programm zu trennen?
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen

  Alt 11. Sep 2006, 18:12
Such mal im Forum unter Hier im Forum suchenUnwiderruflich löschen da gabs IMHO schon mal was.

Mfg

Tobi

[die cl könnte vllt. auch helfen]
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen

  Alt 11. Sep 2006, 18:42
Das ist denke ich aber nicht der richtige Code für sowas ... ich würde mal versuchen vor dem Löschen den RessourceStream freizugeben.

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#4

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen

  Alt 11. Sep 2006, 19:59
Zitat von Florian Bernd:
Das ist denke ich aber nicht der richtige Code für sowas ...
Ja, die Dateien müssen nicht unwiederruflich weg sein, es reicht, wenn sie einfach ganz normal gelöscht werden .

Zitat von Florian Bernd:
ich würde mal versuchen vor dem Löschen den RessourceStream freizugeben
Das mache ich (im try..finally-Block) direkt nach dem SaveToFile.
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#5

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen

  Alt 13. Sep 2006, 15:29
*push*

Ich habe mal gesucht (ich meine, schon mal was in der Art "Datei freigeben" hier gelsesen zu haben), aber nichts gefunden.
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen

  Alt 13. Sep 2006, 15:32
ich hatte auch öfters das problem, dass ein TStream-Nachkomme seine Dateihandles nicht freigibt... mehr kann ich dir nicht sagen dazu...

Und ja, man kann die handles, die auf einer datei liegen, ermitteln und manipulieren. der Processexplorer von sysinternals kann das. wie du das in delphi machst, weiß ich nicht.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
delphis spassbremse
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen

  Alt 13. Sep 2006, 16:33
ini file nehmen und damit löschen..... die dateiendung muss ja nicht immer ini sein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ManuMF
ManuMF

Registriert seit: 11. Jul 2005
1.016 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#8

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen

  Alt 13. Sep 2006, 17:36
Zitat von DGL-luke:
wie du das in delphi machst, weiß ich nicht.
Nur ist das genau das, was ich brauche

Zitat von delphis spassbremse:
ini file nehmen und damit löschen..... die dateiendung muss ja nicht immer ini sein
Sorry, das verstehe ich nicht.
Gruß,
ManuMF

Endlich hab ich was Positives an Vista entdeckt: Das mitgelieferte Mahjongg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen

  Alt 13. Sep 2006, 17:45
Ähm, was? Das Ding mit TIniFile öffnen und löschen? Soll ich das ernstnehmen?
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.293 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Datei löschen - notfalls erzwingen

  Alt 13. Sep 2006, 17:55
Du brauchst ja nur mal rausfinden, wie solche Programme wie der ProzessExplorer an die (File)Handles rankommen und dann nur das Entsprechende zu schließen ._.

[add]
Da kann man gleich Format im DOS-Modus nehmen, das schließt auch alle offenen Handles
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz