Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.286 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

Re: Optimallösung gesucht: Little Endian <-> Big Endia

  Alt 6. Mai 2008, 19:44
ups: nja, hatte die UCS4String-Version ohne zu testen (um)geschrieben

PS: das "SHR 1" ist ein schnelles "div 2"
und es ist nötig, da die OleStr (ole32.dll) die Länge in Byte angibt.

und bei USC4 nicht, da Delphi bei seinen dynamischen Arrays (String, WideString, dynArray und Co.) die Anzahl der Elemente/Chars

PS: in FTypes.pas schau dir mal den Abschnitt "Compiler Intern Data-Types" (ab Zeile 1213) an
http://www.delphipraxis.net/internal...=879295#879295



bei "SwapString(Var S: WideString);" könnte man jetzt noch jeweils 2 Chars via BSWAP zusammen verarbeiten
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat