AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Snake]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [Snake]

Ein Thema von Sunlight7 · begonnen am 27. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2013
 
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#11

Re: Geschickl. Spiel: Die Apfelwürmchen [1-2 Spieler, gegen

  Alt 31. Okt 2006, 00:16
Zitat von xZise:
Zitat von Sunlight7:
Zitat von xZise:
Ein CPU schneidet extra den Weg ab
Da wären (glaub ich) 16 Konstellationen notwendig, um alle Möglichkeiten umzudecken
Vielleicht fällt mir dazu was ein...
Du müsstest nur überprüfen, ob man 2 LE von dem Hinderniss weg ist, und der andere Bot dazwischen etwas höher is
Sag' ich doch, 16 Möglichkeiten, um alle Richtungen und Seiten abzudecken

Zitat von xZise:
Also ich würde es als Bug-Report einstufen. Guckst Anlage!
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, ich spiele immer im schnellsten Modus gegen 2-3 Bots, da hab ich keine Zeit dahin zu gegucken

Zitat von xZise:
Zitat von Sunlight7:
Zitat von xZise:
Wenn man den goldenen Apfel ist, dann muss man ein Apfel weniger essen, und/oder man wird im 1/3 kürzer
Kann man drüber nachdenken, es kommt ja auch noch ein schwarzer Apfel, aber pssst nix weitersagen
Hast du was gesagt
Hast Du was gehört? Ich nicht!

Zitat von xZise:
Zitat von Sunlight7:
Zitat von xZise:
Wenn beide mit den Köpfen aufeinander zurasen, dass einer vielleicht ausweicht? Vielleicht auch der Bot?
Die Bot's sind zu dumm dafür
Aber trotzdem, könnte man überprüfen, ob sich der Abstand beider Köpfe ändert Und zwar weniger wird ^^
Oder mit einer "Prekollisionsprüfung"... (Wenn mal Zeit...)

Zitat von xZise:
Zitat von Sunlight7:
Zitat von xZise:
KM/H schreibt man klein
Also auf meinem Tacho steht das groß
Also eigentlich "muss" man ein kleines "m" für die Abkürzung von "Meter" nehmen. Der rest ist hergeleitet: "k" = Kilo = Suffix
Und km/H passt net
Das ist mir ganz was neues...

Zitat von xZise:
Zitat von Sunlight7:
Zitat von xZise:
Und eine Frage: Wie ist der Umrechnungsfaktor?
SpeedLlb1.Caption:=FormatFloat('0.# " km/h"', (300-Speed1.Position) / 25);
A....ha Wertebereich von Speed1.Postion?
Delphi-Quellcode:
// Angaben in MS
Speed1.Min:=50;
Speed1.Max:=300;


PS: Hmm... Also Kroko1999 wollte mir noch sagen, ob das Spiel auf seinem Rechner zuhause läuft...
Ich glaube, er ist schon in der Apfelwürmchen-Entzugsklinik, weil man nix mehr von ihm hört...
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz