AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme kleine Frage zur Auslagerungsdatei
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

kleine Frage zur Auslagerungsdatei

Ein Thema von kleiner Unwissender · begonnen am 29. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: kleine Frage zur Auslagerungsdatei

  Alt 2. Okt 2006, 23:32
Zitat von yankee:
Ich habe keine Ahnung... Ich habe mich mit XP da nicht so ausführlich beschäftigt, weil ich 2k benutze. Ich habe nur mal einen (oder ein paar) Artikel gelesen, die sich auf 2k UND xp bezogen und aussagten, dass es in beidem nicht möglich ist Windows komplett davon abzuhalten auszulagern
Hmm, vielleicht legt er sich eine virtuelle Auslagerungsdatei im virtuellen RAM Speicher an, um virtuell darauf auszulagern und damit virtuellen Speicher zum virtuellem Gebrauch virtuell herstellen zu können.

Andererseits zeigt der Taskmanager auch manchesmal nonsense an, wenn zB 90% Leerlauf auf der einen Seite und 47% CPU Last auf der anderen Seite stehen, wenn Daten übers Netzwerk kommen.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz