AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übersetzung Class MagneticWindow

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 9. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2006
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Übersetzung Class MagneticWindow

  Alt 10. Okt 2006, 16:28
Zitat von Union:
Genau das sorgt ja für die Rekursion. Die Property heisst SnapWidth. Der Getter heist GetSnapWidth. Wenn innerhalb des Getters wieder SnapWidth steht, wird die Property angesprochen. Diese ruft den Getter auf etc. Der ursprüngliche Tip mit der Klassenvervollständigung kam nicht von mir.
Ok verstehe.. obwohl igendwie nicht logisch! in Delphi


Code:
Public Property Get SnapWidth() As Long
    SnapWidth = m_lSnapWidth
End Property

Public Property Let SnapWidth(ByVal New_SnapWidth As Long)
    m_lSnapWidth = New_SnapWidth
End Property
Bei Let wird der neue Wert m_lSnapWidth zugewiesen wenn
dieser übergeben wird ..

Code:
Private Sub Class_Initialize()
   
    '-- Default snap width
    m_lSnapWidth = 10  // Hier wird er übergeben beim initialisieren der klasse
   
    '-- Initialize array (handled windows info)
    ReDim m_uWndInfo(0) As WND_INFO
    m_lWndCount = 0
End Sub
und in der Public Variablen m_lSnapWidth gespeichert.
Über 'Get SnapWidth' kann ich die Variable abfragen welchen aktuellen wert sie hat.

Klappt in VB !

gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz