AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Globale selbstdefinierte Kompilerschalter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Globale selbstdefinierte Kompilerschalter

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 24. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2003
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

Re: Globale selbstdefinierte Kompilerschalter

  Alt 25. Aug 2003, 12:15
Ja, viele Wege führen nach Rom. Das mit der Include-Datei ist nicht schlecht. Bei mir gehts so trotzdem nicht. Ich brauche zwar nur einen Schalter für kundenspezifische Module einbinden zu können. Also

(*$DEFINE Kundenname*) Da ich das auch manchmal von unterwegs veranlassen muß, kam es schon mal vor, daß zwischen (* und $ ein Leerzeichen gelandet ist. Mehr brauche ich wohl nicht zu sagen. 8)

Deshalb habe ich mir ein Programm gebastelt, welches zeilenweise den Quelltext von 10 betroffenen Units durchgeht und entsprechend ändert. Und dann wird der Kommandozeilencompiler sowieso benutzt. Besser einmal die Arbeit, als sich Beschwerden anhören zu müssen. Frei nach dem Motto : "Lasse bessser auch keinen halb-DAU an deinen Quelltext". Ist für die meisten Zwecke aber wohl zu aufwändig.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz