AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DragOver vom Explorer erkennen

Ein Thema von Guido Eisenbeis · begonnen am 27. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2017
 
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#36

Re: DragOver vom Explorer erkennen

  Alt 9. Okt 2007, 08:35
Hallo,

Zitat von AndyOthers:
ich habe heut nochmal die versionen 1.2 und 1.6 verglichen und habe glaube ich eine spur entdeckt warum das droppen von mail-attachments aus dem thunderbird in der v1.2 funktioniert und in der v1.6 nicht funktioniert:
leider kann ich Deine Ausführungen nicht ganz nachvollziehen.

Zitat von AndyOthers:
version 1.2:
  • im dragenter wird fillobjects ausgeführt, temp-datei wird von thunderbird erstellt, ist aber noch leer
  • dann kommt drop
  • dragenter is schon abgeschlossen und temp-datei von tb ist nun richtig erstellt
  • also kann auf diese dann in ondrop zugegriffen werden
Bei mir wird erst nach dem OnDrop die Datei mit Inhalt gefüllt, obwohl sie in OnDragEnter/OnDrop schon existiert (aber Null Byte groß ist).

Zitat von AndyOthers:
version 1.6:
  • fillobject wird erst im drop (auf jeden fall) ausgeführt, temp-datei wird von thunderbird erstellt, ist aber noch leer
  • somit kann im ondrop nicht auf die temp-dateien von tb zugegriffen werden, da ja die dateien erst nach dem droppen erstellt werden
Die Methode FillObjects wird in DragEnter immer ausgeführt. Da Thunderbird keine FileGroup verwendet, werden auch die Dateien exakt so wie in der Methode Drop eingelesen.
Das Problem ist ja, dass Thunderbird den Inhalt der Datei erst schreibt, nachdem die Drop-Nachricht abgearbeitet wurde (lässt sich schön mit einem Breakpoint am Ende von "Drop" zeigen).

Zitat von AndyOthers:
ps: weiters würd ich im drop nach dem ondrop die (temp)files dann schon wieder löschen.
Das die temporäre Datei von Thunderbird erstellt wird, muss sie auch von Thunderbird wieder gelöscht werden. Es gibt keine Möglichkeit, festzustellen, ob die gedroppte Datei temporär ist.
Wenn die Dateien per FileGroup übergeben wurden, dann haben sie auch das Flag ftTemporary und werden, sofern das Flag gesetzt bleibt, auch wieder gelöscht.

Gruß
xaromz
I am a leaf on the wind - watch how I soar
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz