AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML und TreeView = laden

Ein Thema von MkA2k · begonnen am 31. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2006
Antwort Antwort
MkA2k

Registriert seit: 20. Okt 2006
9 Beiträge
 
#1

Re: XML und TreeView = laden

  Alt 31. Okt 2006, 09:10
Hi,
ups ich hab vergessen den Code anzufügen

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
 autoname, files : IXMLDOMNodeList;
 i, : integer;
begin
 xmldoc := CoDOMDocument40.create;
 xmldoc.setProperty('NewParser', TRUE);
 xmldoc.loadxml(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'autows.xml');

 TreeView1.Items.BeginUpdate;
 Treeview1.Items.Clear;

 autoname := xmldoc.selectNodes('test2oo6/auto/@name');
// files := xmldoc.documentElement.selectNodes('test2oo6/auto/@filename');

 for i:= 0 to autoname.length -1 do begin
  with treeview1.Items do begin
  Add(nil, autoname.item[i].text);



end;
end;
end;
Leider ist die Ausgabe gleich 0. Er erstellt einfach keinen Knoten, das Treeview ist somit leer .

Ich denke mal es liegt daran das die Zeile der XML Datei so aufgebaut ist
 <auto name="hans_wurst" url="http://"> oder liege ich da falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz