AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ER Modellierung

Ein Thema von Janosh · begonnen am 5. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2006
 
Janosh

Registriert seit: 16. Okt 2006
12 Beiträge
 
#7

Re: ER Modellierung

  Alt 5. Nov 2006, 21:24
Vielen Dank für die Antworten.

@mkinzler:
Um auch Sammelbuchungen zu unterstützen, hab ich kein Gegenkonto drin. Eine normale Buchung (z.b. Bank/Kasse) wird dann durch 2 Datensätze gespeichert, die aber natürlich die gleiche Geschäftsfall-Nummer haben. Ich denke, das sollte so funktionieren?

@Phoenix:
Ja, du hast recht. Aber andererseits könnte es "gefährlich" sein, in eine ID-Nummber Logik zu speichern. Ausserdem muss es ja nicht unbedingt ein fixer Kontenplan sein, das System sollte ja dann auch mandantenfähig sein. jeder Mandant könnte theoretisch seinen eigenen Kontenplan haben. Da fällt mir gleich auf, dass somit in tbl_kontos noch die Mandanten-ID fehlt.

Natürlich könnte ich auch MySQL 5 einsetzen. Inwiefern wäre das besser?

Gibt es weitere Sachen zu berücksichtigen?

Grüsse,
Janosh
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz