AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE OTA: Frage zu den Notifier in der Open ToolsAPI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OTA: Frage zu den Notifier in der Open ToolsAPI

Ein Thema von MaBuSE · begonnen am 10. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2006
 
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.838 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

OTA: Frage zu den Notifier in der Open ToolsAPI

  Alt 10. Nov 2006, 12:20
Schlagworte: OTA, Open ToolsAPI, Notifier
Sprache: Delphi 2006 Win32


Hallo,
ich möchte einen Experten schreiben, der auf Änderungen der Im Editor befindlichen Dateien reagiert.

Folgende Änderungen möchte ich mitbekommen:
  • Öffnen (Laden) einer Datei (das hab ich schon )
  • Änderung der Datei im Filesystem (nicht im Editor)
    Also bevor die Meldung kommt: "Datei hat sich geändert. Neuladen?"
  • Wechsel der Datei im Editor, Formulardesigner oder Modelansicht
Hintergrund:
Ich habe einen Reihe Actions, die abhängig sind von dem Status der Datei.
Diese Actions sind im Menü und in der Toolbar der Delphi 2006 IDE sichtbar.

Wenn der Benutzer also die Datei wechselt (Anderes Tab im Editor auswählt, oder in der Projektansicht ein anderes File auswählt und im Editor aktiviert) soll je nach Status der Datei die entsprechenden Actions enabled oder disabled werden.

Frage:
Welche Notifier kann ich den verwenden um die fehlenden Ereignisse abzufangen?

Ich habe es mit einem IOTAIDENotifier versucht, aber die greift nur beim Datei öffnen.
Delphi-Quellcode:
...
  TmyCcIdeNotifier = class( TNotifierObject, IOTANotifier, IOTAIDENotifier)
  public
    { IOTAIDENotifier }
    procedure FileNotification(NotifyCode: TOTAFileNotification;
      const FileName: string; var Cancel: Boolean);
    procedure BeforeCompile(const Project: IOTAProject; var Cancel: Boolean); overload;
    procedure AfterCompile(Succeeded: Boolean); overload;
  end;
...
procedure Register;
begin
  myCcNotifierIndex := (BorlandIDEServices as IOTAServices).AddNotifier(TmyCcIdeNotifier.Create);
end;
...
Für sachdienliche Hinweise bin ich wie immer dankbar :thump:
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz