AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Simultaner Zugriff auf Datenbank (Multiuser)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Simultaner Zugriff auf Datenbank (Multiuser)

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 23. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2006
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#3

Re: Simultaner Zugriff auf Datenbank (Multiuser)

  Alt 23. Nov 2006, 10:08
Das was Du willst ist ein Lock - bzw. eine Datensatzsperre. Soweit ich weiss, kann MySQL nur ganze Tabellen sperren.

Das was Du vor hast widerspricht aber ehrlich gesagt dem Datenbankkonzept.
Prinzipiell ist es so, dass eigentlich alle immer bearbeiten dürfen (so sie denn dürfen) und beim Schreiben der Daten in die Datenbank der Client zu prüfen hat, ob die Daten vllt. vorher geändert wurden und hier dann einen Konflikt anzeigt.

Weil: Was, wenn ein Client die Tabelle lockt und dann abschmiert? Dann kann kein einziger User mehr Daten verändern, bis ein Admin die Sperre aufgehoben hat.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz