AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zirkuläre Unit Reference

Ein Thema von Koolance · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2006
 
Koolance

Registriert seit: 28. Feb 2006
Ort: Kerpen
74 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#19

Re: Zirkuläre Unit Reference

  Alt 27. Nov 2006, 17:00
Dieser Weg soll der sauberere sein, die andere Möglichkeit wäre alles von einem Basisobjektabzuleiten, dann statt dem Interface über das Basisobjekt die Typen zu deklarieren, und am ende wie bei dem Interface zu casten.

@xaromz
[qoute]Ich hoffe, Du weißt, was Du da tust. Interfaces sind eine sehr fehlerträchtige Sache. Insbesondere durch die gegenseitige Abhängigkeit der beiden Interfaces wirst Du vermutlich ein Speicherleck bekommen. Für diesen Zweck sind Interfaces [/quote]

Ich werde wie gesagt den Quellcode erzeugen, also muss ich es nur einmal richtig hin bekommen, und alle interfaces sind richtig.

Zitat:
- Du castest ein Interface auf das zugrundeliegende Objekt. Das ist nicht zulässig.
- Du benutzt Objekte, ohne Instanzen zu erzeugen. Das fliegt Dir bald um die Ohren.
Warum ist das casten unzulässig?
In meinem echten Projekt werden selbst verständlich alle Objekte instanziiert.

@NegaH
Du leitest statt von dem Interface von TObject ab, habe heute keine Zeit mehr das zu testen, werde ich aber auch ausprobieren. Hat es Nachteile?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz