AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 23 von 101   « Erste     13212223 24253373     Letzte »    
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 15. Jun 2007, 13:14
Was passiert wenn du in eine neue VCL-Formularanwendung die Komponente TJvSimpleXML ziehst? Geht das? Verwendest du vielleicht gleichzeitig die eine Unit "JvSimpleXML", die in dem Prerequisitenpackage ist und gleichzeitig die JVCL einer neueren Version oder so was? Wie du siehst werden die Fehler ja nicht von einer meiner Units hervorgerufen.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von g0rmed
g0rmed

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Sülzetal
64 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 15. Jun 2007, 16:46
Also bei einem neuen Projekt mit der Komponente funktionert es genauso wenig...leider. Es werden die gleichen Fehler angezeigt. Ich habe alle Ordner in der Bibliothek durchsucht und nur die eine "JvSimpleXML.pas" gefunden...
Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 18. Jun 2007, 16:30
Mit der aktuellen CVS-Version kann man jetzt Kollisionen mit "PixelCheck" durchführen. Dazu einfach die Eigenschaft "PixelCheck" des Sprites auf true setzten. Dabei wird der aktuelle Alphachannel verwendet. "PixelCheck" funtioniert noch nicht mit Rotationen!
Ich hoffe, das dieses Feature zu gebrauchen ist.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von g0rmed
g0rmed

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Sülzetal
64 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#4

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 18. Jun 2007, 21:42
Ist die Funktionsweise so zu sehen, dass etwa ein Bild, was einen Kreis enthält nur mit dem wirklichen Kreis kollidiert und nicht mit dem Rechteck des Bildes? Das kostet doch dann bestimmt viel Performance...oder?
Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 19. Jun 2007, 14:49
Die Performanceauslastung hält sich in grenzen, solange es sich um kleinere Bilder handelt - man sollte auch nicht bei einem Spiel mit tausenden Sprites für jedes PixelCheck einschalten - halt nur für die, bei denen es wirklich nötig ist.

Edit: Bei zwei 100x100px großen Bilder dauert eine Kollision 0,2 ms (auf jeden fall bei mir mit einem 3GHz Prozessor) - sprich 5000FPS.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Taron

Registriert seit: 9. Mai 2007
Ort: Bremen
8 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 19. Jun 2007, 16:45
PixelCheck wär für mein Programm wirklich sehr gut zu gebrauchen. Allerdings benötige ich die Rotationen auch.
Muss ich bei mir mal antesten wie es mit der Performance bestellt ist. Denn es kann schon mal vorkommen, dass ich 50 Sprites Pixelchecken lassen will.
Klaus
Man hats nicht leicht, aber leicht hats einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 19. Jun 2007, 17:20
Ich werde mich darum kümmern, dass das mit der Rotation bald funktioniert - das Problem ist nämlich nicht ganz Trivial. Die Performance der Überprüfungsmethode könnte man noch um einiges steigern, doch ich denke, dass das momentan ersteinmal schnell genug ist.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 26. Jun 2007, 22:09
Hi Andreas,

ich versuch gerade eine GUI zu laden, jedoch wird nur ein Mauszeiger angezeigt, den man auch nicht verschieben kann.

Relevanter Code:

Delphi-Quellcode:
// DrawMenu
  if not FMenuLoaded then
    MenuState := Menu;

  with FEngine do
  begin
    FAdDraw.ClearSurface(clBlack);
    FAdDraw.BeginScene;
    FAdGUI.Update(FAdPerformanceCounter.TimeGap / 1000);
    FAdDraw.EndScene;
    FAdDraw.Flip;
  end;

// SetMenuState
  if Value <> FMenuState then
  begin
    FMenuLoaded := false;
    FMenuState := Value;

    // Menüdaten laden
    case FMenuState of
      msMainMenu:
      begin
        FAdGUI.LoadFromFile('GUI.axg');
        FMenuLoaded := true;
      end;
      msNone: fMenuLoaded := false;
    end;
  end;

// Idle
  FAdPerformanceCounter.Calculate;

  if FAdDraw.CanDraw then
  begin
    case State of
      gsMainMenu:
      begin
        FGUI.DrawMenu(msMainMenu);
      end;
    end;
  end;
  
  Done := false;

// OnCreate von TGUI
  FAdGUI := TAdGui.Create(FEngine.FAdDraw);
  FAdGUI.Skin.LoadFromFile('sunna.axs');
  FAdGUI.Cursors.LoadFromFile('cursors.xml');
  FAdGUI.DesignMode := false;
Die Datei GUI.axg hänge ich hier mal an. Die anderen Dateien (sunna.axs, cursors.xml, cursors.ail) hab ich auch dem Toolsordner entnommen.

Runtergeladen hab ich heute von Deiner Seite die Version 0.20 ALPHA.
Angehängte Dateien
Dateityp: txt gui_571.txt (764 Bytes, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 27. Jun 2007, 16:15
Hallo Manuel,

für dein Problem gibt es vermutlich 2 Ursachen:
- du musst die Unit AdComponents einbinden
- und du musst die Events deines Formulars mit den Events der GUI Verknüpfen - am besten über TAdGuiConnector in der Unit AdGUIConnector (oder so ähnlich)

Dann sollte es eigentlich gehen.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

  Alt 27. Jun 2007, 16:19
Hi Andreas!

Die Unit AdComponents hat geholfen! Danke =)

Jetzt hab ich eine weitere Frage: Wie kann ich die GUI mittig zentrieren? Ich hab schon Versucht AdGUI.X und AdGUI.Y zu setzen, jedoch zeigen sich da keine Veränderungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 23 von 101   « Erste     13212223 24253373     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz