AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi eigenes Deskband über eigenes Programm steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

eigenes Deskband über eigenes Programm steuern

Offene Frage von "Gausi"
Ein Thema von Gausi · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2007
 
Benutzerbild von Dunkel
Dunkel

Registriert seit: 26. Mär 2007
Ort: Klingenstadt
541 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

Re: eigenes Deskband über eigenes Programm steuern

  Alt 24. Jul 2007, 19:11
Hallo,

similar Problem here!

Momentan habe ich es so weit, dass mein Deskband "minimiert" angezeigt wird wenn das dazugehörige Programm nicht gestartet wurde/ist. Startet man das Programm fährt das Deskband aus. Beendet man das Programm wieder fährt das Deskband wieder zu. (das alles mache ich indem ich entsprechend ob das Programm läuft oder nicht die Rückgabewerte von GetBandInfo, also die DESKBANDINFO-Structure, anpasse)

As far as good. Das größte (bei weitem nicht einzige ) Problem ist aber, dass sich das Deskband im "minimiertem" Zustand manuell mit der Mouse aufziehen lässt.

Alles Suchen in der PSDK, MSDN, Google & Co. bringt mich kein Stück weiter.
Gibt es wirklich keine Möglichkeit das Deskband einfach nur auszublenden (so wie es der WMP auch macht)?!?
Es ist zu wahr um schön zu sein...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz