AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hibernate und Standby erkennen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 28. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2016
 
Der_Ventilator

Registriert seit: 11. Apr 2004
Ort: Kanada
136 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#12

AW: Hibernate und Standby erkennen

  Alt 20. Dez 2010, 12:24
Wenn das Programm nur für dich ist, könntest du den Ruhezustand oder Standby über das Programm selbst aufrufen.
Vielleicht mit zwei Desktopverknüpfungen, die mittels Parameter dem Programm sagen, den Log zu starten und den Rechner in den gewünschten Modus zu versetzen.

Aber andererseits ist es bestimmt möglich, zu erkennen, welcher Modus aktiv war (vielleicht aus der Ereignisanzeige von Windows?).

Wie läuft das eigentlich bei dem hybriden Modus. Wenn mein Laptop in diesem ist, wann entscheidet Windows den Standby aufzugeben und in den Ruhezustand zu wechseln? Wenn die Batterie leer ist oder schon vorher, wenn "abzusehen" ist, dass in nächster Zeit ich das Laptop nicht mehr anschalten werde? Oder ist das erst 3 Tage in der Tasche im Standby und hat dann keine Energie mehr?
Codito, ergo sum. - I code therefore I am
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz