AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PlainEdit 1.7.6 - Texteditor für Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PlainEdit 1.7.6 - Texteditor für Windows

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 2. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2009
Antwort Antwort
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#1

Re: PlainEdit 1.7.2 - Texteditor für Windows

  Alt 20. Jan 2008, 23:22
Version 1.7.2:
[+] Beim Ersetzen von HTML-Sonderzeichen können jetzt nationale Sonderzeichen berücksichtigt werden. In Sprachdateien kann die Zeichentabelle festgelegt und in den Optionen umgestellt werden.
[+] Beim Wiederherstellen der Dokumente aus der letzten Arbeitssitzung wird jetzt die Dokument- und Cursorposition, sowie der ausgewählte Text, ebenfalls wieder hergestellt.
[+] Ganze Zeilen können jetzt nach oben bzw. unten verschoben werden.
[+] Mehrere Zeilen können nun zu einer Zeile verbunden werden.
[+] PlainEdit kann jetzt auch unter Windows ME ausgeführt werden.
[+] Plugin-API: Es wurden mehrere neue Funktionen und Konstanten hinzugefügt. Es können jetzt z.B. neue Registerkarten (Dokumente) mit einem vorgegebenen Titel und einem Text erstellt werden.
[+] Vor dem Öffnen einer großen Datei kann jetzt eine Warnmeldung ausgegeben werden.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz