AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ReadLn und WriteLn

Ein Thema von Mjöllner · begonnen am 4. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2006
 
Mjöllner

Registriert seit: 18. Nov 2006
Ort: Berlin
12 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

ReadLn und WriteLn

  Alt 4. Dez 2006, 18:16
Hallo

ich sitze (immer noch) an einem 3D-Viewer.

Dazu habe ich eine Klasse "TModel" erstellt, die ihre eigenen Punkte in Vektorform speichert und selbst laden kann.

Ich schreibe diese Punkte in eine Textdatei (Typ Textfile) und benutze den Befehl WriteLn.
Beispiel:

Delphi-Quellcode:
var f: Textfile;x,y,z: real;
begin
WriteLn(f,x,y,z);
end;
Auslesen realisiere ich dann über ReadLn mit einer praktisch identischen Prozedur.
Das Problem ist, dass ReadLn Leerzeichen zwischen den Werten fordert, WriteLn aber keine setzt.
Ich kann das Problem zwar umgehen, indem ich folgende Zeile zum speichern benutze:
WriteLn(f,x,' ',y,' ',z) das finde ich aber nicht gerade schön.

Mich interessiert jetzt bloß, warum diese beiden Prozeduren sich nicht genau gegenseitig ergänzen.
Angehängte Dateien
Dateityp: pas umodel_508.pas (6,2 KB, 11x aufgerufen)
Wissen ist Macht, Unwissen Ohnmacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz